Dem Blasmusikverband Schwarzwald-Baar gehören 68 Musikkapellen an. Über 5000 Kinder und Erwachsene musizieren in den Vereinen.
Die Bläserjugend im Blasmusikverband Schwarzwald-Baar organisiert die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen. Jugendmusikleistungsabzeichen werden abgenommen und Lehrgänge organisiert. Das Verbandsjugendblasorchester(VJBO) ist das musikalisches Aushängeschild der Bläserjugend.
Das Seniorenblasorchester des Blasmusikverbandes Schwarzwald-Baar(SBO) zeigt, dass man auch im Alter noch sehr gute Blasmusik spielen kann.
Der Blasmusikverband liefert den Vereinen organisatorische Services und berät zu Themen: Ehrungen, Gema, ComMusic Vereinsverwaltung und Versicherungen.

Noch Fragen? Unsere Kontakte

***Bläserjugend aktuell***

(Stand: Rundmail an die Vereine vom 26. März 2021) Pilotprojekt JMLA virtuell für Schüler:innen, die in 2020 zu JMLA-Prüfungen angemeldet waren Die Bläserjugend bietet mit ihrem „Plan C“ all den Schüler:innen, die in 2020 für die JMLA-Prüfungen Bronze und Silber angemeldet waren, aktuell die Möglichkeit, die Prüfungen virtuell abzulegen.…

Mehr lesen ...
weihnachtsgruss blaeserjugend 1 20201224 1745696792

Weihnachtsgruß Bläserjugend Team

Liebe Jugendleiter:innen und Verantwortliche in der Jugendarbeit, Unser Dank in diesem besonderen Jahr geht an euch, die ihr, trotz großer Herausforderungen, die Jugendarbeit in den Vereinen am Laufen und den Kontakt zu euren Jungmusiker:innen gehalten habt. Obwohl es nicht einfach war, sind viele neue kreative Ideen und Aktionen entstanden,…

Mehr lesen ...
Verabschiedung Glunz 2020 09 21 BMVSWB 22

Verabschiedung Heinrich Glunz

Im Rahmen einer außerordentlichen Präsidiumssitzung wurde der ehemalige Verbandspräsident Heinrich Glunz verabschiedet. Das Abschiedskonzert im April 2020 musste aufgrund Corona leider entfallen. Präsident Egon Bäurer bedankte sich in einer Laudatio bei Heinrich Glunz für sein jahrzentenlanges und vielfältiges Engagement. Die Bläserjugend und das VJBO schlossen sich der Laudatio an.…

Mehr lesen ...

Jugendleiterlehrgang am 23.11.2020 – Online

Auf Grund der Corona Situation musste der diesjährige Jugendleiterlehrgang über Online Meeting stattfinden. Großes Thema war der Wettbewerb Ensemble Musizieren, welcher der Verband mit dem MV Grüningen am 23./24.10.2021 veranstalten möchte. Matthias Wolf, Bundesmusikdirektor BDB, berichtete über das Konzept des Ensemble Musizieren. Es können Gruppen von 2 bis 10…

Mehr lesen ...

Absage Bronzetermine November 2020

Liebe Verantwortliche in der Jugendarbeit, wieder einmal müssen wir hohe Flexibilität zeigen. Mit großem Bedauern teilen wir euch mit, dass die geplanten Bronzetermine am 14. und 28. November 2020 nicht stattfinden können. Wir haben Verständnis für die Schüler*innen, die sich auf die Prüfungen vorbereitet haben und können die Enttäuschung nachvollziehen. Als…

Mehr lesen ...

Kalender nächste Veranstaltungen

Sommerfestival Hausen vor Wald 16. August 2025 - 18. August 2025     0:00 Alte Schloßstraße Hausen vor Wald Details Brunnenfest des Musikvereins Döggingen 30. August 2025 - 31. August 2025     0:00 Döggingen Gauchachstraße Details Jugendfreizeit der Raumschaft Triberg - Bezirk 3 26. September 2025 - 28. September 2025     0:00 Simonswald Wolfhof Details D3/Gold Zulassungsvorspiel Donaueschingen 27. September 2025     9:00 - 13:00 Donaueschingen Fürstenberg-Gymnasium Details Weinfest MV Mönchweiler 11. Oktober 2025     19:00 - 23:45 Mönchweiler Alemanenhalle Details Schlachtfest des MV Rohrbach 12. Oktober 2025     0:00 Rohrbach Dorfgemeinschaftshaus Details Kilwifest des MV Gütenbach 18. Oktober 2025 - 19. Oktober 2025     0:00 Gütenbach Festhalle Details Dorfkilbi des MV Frohsinn Tennenbronn 19. Oktober 2025     11:30 - 16:00 Tennenbronn Festhalle Details D3/Gold Lehrgang mit Prüfung Staufen BDBMusikakademie 26. Oktober 2025 - 30. Oktober 2025     Ganztägig Details D1/Bronze Prüfungstermin Deisslingen 15. November 2025     9:00 - 13:00 Deißlingen, Grundschule – Aubert-Schule Details