Dem Blasmusikverband Schwarzwald-Baar gehören 68 Musikkapellen an. Über 5000 Kinder und Erwachsene musizieren in den Vereinen.
Die Bläserjugend im Blasmusikverband Schwarzwald-Baar organisiert die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen. Jugendmusikleistungsabzeichen werden abgenommen und Lehrgänge organisiert. Das Verbandsjugendblasorchester(VJBO) ist das musikalisches Aushängeschild der Bläserjugend.
Das Seniorenblasorchester des Blasmusikverbandes Schwarzwald-Baar(SBO) zeigt, dass man auch im Alter noch sehr gute Blasmusik spielen kann.
Der Blasmusikverband liefert den Vereinen organisatorische Services und berät zu Themen: Ehrungen, Gema, ComMusic Vereinsverwaltung und Versicherungen.

Noch Fragen? Unsere Kontakte

2025 07 31 BV JMLA Silber 05

Silberlehrgang des Blasmusikverbands Schwarzwald-Baar: Ein musikalischer Erfolg

Vom 31. Juli bis zum 03. August 2025 fand der Silberlehrgang des Blasmusikverbands Schwarzwald-Baar statt. Dieses Jahr nahmen 29 talentierte Musikerinnen und Musiker aus der Region teil. Der Lehrgang bot ein umfassendes Programm, das Praxisunterricht, Theorieunterricht, Ensemblespiel, Lehrgangsorchester, Gesang, Bodypercussion sowie ein Seminar mit Erlebnispädagogik umfasste. Die Teilnehmenden waren…

Mehr lesen ...
Logo

Komm, spiel mit! Jetzt zum VJBO anmelden.

Werde Mitglied in einer tollen Orchestergemeinschaft und entdecke Werke der sinfonischen Blasorchesterliteratur, darunter Klassiker von Felix Mendelssohn Bartholdy, Gustav Holst und Percy Grainger oder neuere Werke von Alfred Reed, David Maslanka oder Johan de Meij. Das Verbandsjugendblasorchester (VJBO) ist das regionale Auswahlorchester in der Region Schwarzwald-Baar für junge Musiker/innen…

Mehr lesen ...
Werbung Bronzelehrgang ohneDatum

Freie Plätze für Herbstlehrgang Bronze und Silber in Furtwangen

Für die Herbstlehrgänge Bronze und Silber in Furtwangen sind noch Plätze frei. Der Anmeldeschluss wurde verlängert bis 01.09.2025. Insbesondere möchten wir auf den D1/Bronze Lehrgang hinweisen. Es ist auch für die jüngeren Kinder ein besonderes Erlebnis, wenn die Abnahme des Bronze JMLA im entspannten Rahmen eines Lehrgangs mit viel…

Mehr lesen ...
2025 JMLA Mönchweiler 2

JMLA Bronze/D1 in Mönchweiler

Am 12.07.2025 fand die Prüfung des  JMLA Bronze/D1 in Mönchweiler statt. Mit knapp 50 Jugendlichen hatten die Prüfer ein großes Pensum zu absolvieren. Die Jungmusikerinnen und Jungmusiker mussten ihr können in der Praxis am Instrument und in der Theorie unter Beweis stellen.

Mehr lesen ...
1000104413

Reinhold Fischer 70 jährige aktive Mitgliedschaft

Reinhold Fischer wurde beim Musiksommer in Brigachtal im Rahmen des dortigen Wunschkonzertes für 70 jährige aktive Mitgliedschaft mit der Ehrennadel in Gold mit Diamant vom Verbandspräsidenten Egon Bäurer ausgezeichnet. Reinhold Fischer begann seine blasmusikalische Karriere bei der Stadtkapelle Vöhrenbach im Jahr 1955. Im Jahr 1989 wechselte er aus privaten…

Mehr lesen ...
20250412 Festbankett Sumpfohren 0274 bearb kl

60 Jahre aktives Musizieren Albert Wartmann

Verbandspräsident Egon Bäurer ehrte beim Festbankett des Musikvereins Sumpfohren anläßlich des 100 jährigen Jubiläums Albert Wartmann für 60 Jahre aktives Musizieren. Egon Bäurer betonte , dass Albert Wartmann über die Hälfte der gesamten Vereinshistorie als Aktiver mitgewirkt hat. Darüberhinaus war Albert Wartmann 35 Jahre als 1. oder 2. Vorsitzender…

Mehr lesen ...
175Mundelfingen

Festbankett 175 Jahre Musikkapelle Mundelfingen

Blasmusikpräsident Egon Bäurer gratulierte beim Festbankett in der Aubachhalle Mundelfingen der Musikkapelle 1850 Mundelfingen zu ihrem 175 jährigen Bestehen. Egon Bäurer betonte dass die Mundelfinger Musiker somit zu den ältesten Dorfkapellen im gesamten Verbandsgebiet gehören. Trotz des hohen Alters wären sie vom optischen Eindruck als auch vom musikalischen Können…

Mehr lesen ...
2025 03 16 Verbandsversammlung 06

Jahreshauptversammlung in Fischbach

Am 15.03.2025 fand in Fischbach die Jahreshauptversammlung des Blasmusikverbandes Schwarzwald-Baar statt. Neben den Jahresberichten gab es auch den üblichen „Wahlkampf“ zu absolvieren, bei dem alle Ämter wieder besetzt werden konnten. Es wurden mit Standing Ovations aus langjähriger Verbandsarbeit verabschiedet – Sigrid Baumann, Präsidentin der Bläserjugend – Thomas Riedlinger, Kassier…

Mehr lesen ...

Kalender nächste Veranstaltungen

Sommerfestival Hausen vor Wald 16. August 2025 - 18. August 2025     0:00 Alte Schloßstraße Hausen vor Wald Details Brunnenfest des Musikvereins Döggingen 30. August 2025 - 31. August 2025     0:00 Döggingen Gauchachstraße Details Jugendfreizeit der Raumschaft Triberg - Bezirk 3 26. September 2025 - 28. September 2025     0:00 Simonswald Wolfhof Details D3/Gold Zulassungsvorspiel Donaueschingen 27. September 2025     9:00 - 13:00 Donaueschingen Fürstenberg-Gymnasium Details Weinfest MV Mönchweiler 11. Oktober 2025     19:00 - 23:45 Mönchweiler Alemanenhalle Details Schlachtfest des MV Rohrbach 12. Oktober 2025     0:00 Rohrbach Dorfgemeinschaftshaus Details Kilwifest des MV Gütenbach 18. Oktober 2025 - 19. Oktober 2025     0:00 Gütenbach Festhalle Details Dorfkilbi des MV Frohsinn Tennenbronn 19. Oktober 2025     11:30 - 16:00 Tennenbronn Festhalle Details D3/Gold Lehrgang mit Prüfung Staufen BDBMusikakademie 26. Oktober 2025 - 30. Oktober 2025     Ganztägig Details D1/Bronze Prüfungstermin Deisslingen 15. November 2025     9:00 - 13:00 Deißlingen, Grundschule – Aubert-Schule Details