Die Berge haben in der Nacht ihre weißen Spitzen bekommen. Es heißt Abschied nehmen. Schweren Herzens beladen wir den Bus und räumen unsere Zimmer. Viel zu schnell vergingen die Tage. Auf der Autobahn kommen wir gut voran. Erster Halt an der Raststätte Mils bei Imst. Da nicht alle Zeit…
Petrus und Frau Holle haben jetzt auch bemerkt, dass wir in Südtirol sind. Sie weinen vor Freude und können sich gar nicht mehr beruhigen. Auf Meran 200 fällt der erste Schnee und im Tal regnet es es ohne Unterbrechung. Wir lassen uns nicht von den Wetterkapriolen beirren und entladen…
Am zweiten Tag Fahrt nach Bozen – mit Konzertkleidung im Gepäck. Besuch im Ötzi-Museum. Stadterkundung in Bozen. Eindrücke: Geselligkeit, nette schöne Menschen. Unterhaltung am Waltherplatz durch eine Musikkapelle beim Altstadtfest. Es gab leckere Stribele. Wir freuen uns heute schon auf ein Da Capo. Leider müssen wir viel zu früh…
Die Musikerinnen und Musiker des VJBO sind einfach Klasse! Alle pünktlich da. Alle helfen mit. Das Beladen vom Schlagwerk stellt die erste Herausforderung dar, aber wir haben es geschafft. Die Reise nach Südtirol geht los. Über die Schweiz, erster Halt bei St. Gallen. Endlich Frühstück mit Kaffee und Brezel.…
Das VJBO bereitete sich intensiv auf seine Konzertreise nach Südtirol vor. Dirigent Alexander Beer legte letzte Hand an, beim Einstudieren der Stücke. Und nun freuen sich alle auf den 4-tägigen Ausflug nach Südtirol. Südtirol wir kommen! Konzerte und Besichtigungen in Meran und Bozen stehen auf dem Programm. Auf der…
Der Sommer ist auch immer die Zeit großen Musikfeste. Die größten werden im Rahmen von Jubiläen der Musikvereine gefeiert. In diesem Sommer feierten im Verbandsgebiet folgende Vereine große Jubiläen: 250 Jahre Stadt- und Kurkapelle Triberg 200 Jahre Stadtkapelle Vöhrenbach 150 Jahre Musikverein Dauchingen 100 Jahre Musikverein Mariazell Große Festzelte…
Am 05.07.2019 fand die Abnahme des Jugendmusikleistungsabzeichens (JMLA) in Tennenbronn statt. Das D1-Team rund um Sigrid Baumann durfte den Leistungsstand der Jugendlichen in Theorie und Praxis begutachten. Fiona Günter mit ihrem Team vom Musikverein Frohsinn Tennenbronn sorgte für den passenden organisatorischen Rahmen in der Schule in Tennenbronn. Dies war…
Auf dem Blasmusikblog von Alexandra Link findet ihr eine Umfrage: Welche Erwartungen hast Du als BlasmusikerIn an Deinen Blasmusikverband? Bitte teilnehmen und weitersagen. Die Umfrage ist bis einschließlich 30. Juni 2019 offen. Hier geht es zur Umfrage
Unsere Webseite nutzt Cookies um Ihnen einen besseren Service anzubieten. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.