Vorstandschaft im Jahr 2023 Vorstandsmitglied: Karin Laufer Vorstandsmitglied: Tobias Leiber Vorstandsmitglied: Florian Krause Kassierer: Wolfgang Linkenheil Schriftführer: Dieter Krause Jugendkapelle Kindertrachtentanzgruppe Die Jugendkapelle wird mit den Nachbar-vereinen Schabenhausen, Fischbach und Kappel geführt. Am 1. Notenpult steht unsere Dirigentin Birgit Koch-Lipp. In unserer Kindertrachtentanzgruppe haben die Kleinsten Spaß bei traditionellen und…
Der erste Sitzungstag des Musikverein Oberbaldingen e.V. fand laut Protokollbuch am 04. November 1974 statt und somit wurde der 1939 aufgelöste Musikverein neu belebt. Im Dezember ’74 wurde beschlossen, den Verein neu zu gründen und im Februar 1975 fand die Gründungsversammlung statt. Mit viel Idealismus wurde begonnen, die Kasse des Vereins zu füllen, galt es…
Wir tragen Instrumente und bringen Musik.“ Die Trachtenkapelle Nußbach schreibt dieses Jahr ihr 130jähriges Vereinsjahr. Momentan spielen in der Trachtenkapelle Nußbach rund 40 aktive Musikerinnen und Musiker. Ein Aushängeschild der Trachtenkapelle Nußbach ist unsere originale Schwarzwälder Uhrenträger Tracht sowie die originale Schwarzwälder Festtagstracht mit Strohzylinder. Ob die Gründer unseres Vereins 1893 wussten, dass sie der…
Das Wichtigste in Kürze – 56 aktive Musikerinnen und Musiker – Seit 2008 unter der musikalischen Leitung von Dirigent Thomas Solt – 63 passive Mitglieder – Aktuell 11 Jungmusiker in der Ausbildung 8 Zöglinge auf der Blockflöte und 10 Kinder in der musikalischen Früherziehung – Jugendkapelle zusammen mit Horgen und Flözlingen unter der Leitung von…
Musik- und Trachtenverein Neuhausen Der Musik- und Trachtenverein Neuhausen e.V. ist ein gutes Mittelstufenorchester mit 44 aktiven Musiker/-innen. Das Repertoire der Musikanten im Alter zwischen 14 und 75 Jahren erstreckt sich von volkstümlicher und moderner Unterhaltungsmusik bis hin zu konzertanter Blasmusik. Neben typischen Unterhaltungsauftritten gehört auch ein jährliches Konzert zum festen Bestandteil des Jahresprogrammes. Was…
Liebe Leserinnen und Leser, wir sind die Musikkapelle 1850 Mundelfingen. Unser Orchester beheimatet 50 Musiker und Musikerinnen. Zu unseren jährlichen Veranstaltungen zählen neben unserem Herbstkonzert, das immer am ersten Novemberwochenende stattfindet, auch unsere Abendserenade und das Maifest auf dem Berg. Des Weiteren spielen wir natürlich an vielen weltlichen und kirchlichen Anlässen innerhalb und außerhalb des…
Im Jahr 1879 wurde der Musikverein Mönch-weiler von 8 Musikern gegründet. Die ersten Instrumente wurden aus der eigenen Tasche und durch Spenden aus dem Ort finanziert. Es gab immer wieder Zwangspausen, da es damals schon an Dirigenten fehlte. 1907 konnte aber mit 18 Mann wieder in die Probenarbeit gestartet werden. Der erste Weltkrieg sorgte für…
Der Verein Der Musikverein Mariazell setzt sich aktuell aus etwas mehr als 50 Musikerinnen und Musikern zusammen und steht seit über 20 Jahren unter der erfolgreichen Leitung seines Dirigenten Armin Kaltenbach. Gegründet wurde der Verein 1919 von den drei verdienten Musikern Meinrad Jauch, Victor Zehnder und Gregor Faller. Frei nach dem Wunsch von Jauch: „Wachse,…
Dem Trachtenmusikverein Langenschiltach gehören zur Zeit neben den aktiven Musikern ebenfalls eine Tanzgruppe sowie eine Blockflötengruppe an. Die bereits in Ausbildung befindlichen Musikzöglinge musizieren im Gemeinschaftsjugendorchester St.Georgen-Unterkirnach-Langenschiltach. Im Laufe des Vereinsjahres werden diverse Auftritte verschiedener Natur bestritten. Feste Bestandteile des Jahreszyklus ist das Unterhaltungskonzert auf dem weit bekannten Fohrenbühler Schellenmarkt. Auch beim Stadtfest in St.…
Unsere Webseite nutzt Cookies um Ihnen einen besseren Service anzubieten. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.