Kaum zu glauben, das VJBO belegte beim Deutschen Orchesterwettbewerb für Auswahlorchester am Samstag, 11. Nov. 2006 in Trossingen mit 90,6 Punkten (von 100 erreichbaren Punkten) den zweiten Gesamtrang. 1. Sinfonisches Blasorchester Spessart 2. VJBO Schwarzwald-Baar 3. KVO Rottweil-TuttlingenVorgetragen wurden folgende Stücke: „Luceafarul“ von Thomas Doss und „Windspiele“ von Boris Mersson. Die Mitglieder…
Am Sonntag, 29. April 2007 erlebten die Besucher in der Neuen Tonhalle in VS-Villingen einen besonderen Ohrenschmaus. Hier hatte das VJBO das 10-jährige Bestehen mit einem Konzert gefeiert. Das mit jungen Talenten besetzte Orchester zeigte einen Querschnitt seines musikalischen Könnens und stellte eindrücklich unter Beweis, dass es die zahlreichen Lobeshymnen uneingeschränkt verdient hat.
Erneut hat das Verbandsjugendblasorchester (VJBO) Schwarzwald-Baar einen internationalen Erfolg erspielt. Nach 2005 nahm das VJBO bereits zum zweiten Mal am internationalen Jugendorchesterwettbewerb im Rahmen der „MID Europe“ in Schladming/Österreich teil. Es handelt sich hier um Europas größtem Festival für Blasorchester und -ensembles. In der Klasse B konnte unter der Leitung von Wolfgang Laufer…
Am Sonntag, 28. Oktober 2007 fuhr das VJBO zum Kreisjugendorchester Esslingen. In der Festhalle in Grossbettlingen konnte es erneut überzeugen und die Gäste begeistern.
Einen großen Auftritt hatte das VJBO in der Schlossberghalle in Unterkirnach beim Jahreskonzert. Die herbstlich geschmückte Halle war voll belegt und konnten ein Konzert auf sehr hohem musikalischen Niveau genießen. Weitere Informationen/Presseberichte finden Sie über den Link.
Der Notenkoffer, 26. Ausgabe/Juli 2009. Von Ute Heiler.Die einen nennen es die Olympiade, die anderen die Weltmeisterschaft für Blasorchester – weltweit ist der WMC auf jeden Fall das größte und spektakulärste Blasorchester-Festival.Auf seine Bewerbung im vergangenen Herbst hin erhielt das Verbandsjugendblas- orchester Schwarzwald-Baar im Februar die Zulassung zur Teilnahme am WMC 2009 in der Division…
Südkurrier, 06.11.2012 Von Uwe Spille. Das Konzert des Verbandsjugendblasorchesters (VJBO) Schwarzwald-Baar am Sonntag in der Neuen Tonhalle in Villingen hatte schon im Vorfeld Wellen geschlagen, sollte es auch das letzte für Wolfgang Laufer sein in seiner Funktion als Dirigent des VJBO. Neun Jahre lang hatte er dieses geleitet und die jungen Musiker für eine, gelinde…
Schwarzwälder-Boten, 06.11.2012. Von Wolfgang Limberger. Mit einem aufwendigen und auf hohem Niveau stehenden Konzertprogramm präsentierten sich die beiden großen Orchester des Blasmusikverbands Schwarzwald-Baar am Sonntagabend in der Neuen Tonhalle (wir berichteten). Das Verbandsjugendblasorchester (VJBO) und das Seniorenorchester (SBO) präsentierten zwei völlig konträre Konzertteile, was sicherlich einen der Reize dieser Veranstaltung ausmachte. Zahlreiche Ehrengäste aus der…
Südkurrier, 05.11.2013. Von Sabine Naiemi. Das erste Konzert des Verbandsjugendblasorchesters Schwarzwald-Baar (VJBO) unter der Leitung des „Neulings auf dem musikalischen Parkett der Region“, Dirigent Alexander Beer, erfüllte am vergangenen Sonntagabend alle gespannten Erwartungen. „Gloriosa“ könnte man buchstäblich das Gebotene zusammenfassen: So treffend passte der Titel des vierten und letzten Stücks im Programm, im Jahre 1990…
Schwarzwälder-Bote, 05.11.2013. Von Wolfgang Limberger. Schwarzwald-Baar-Kreis. Sehr gut füllte sich das Haus des Bürgers am Sonntagabend für das Auftaktkonzert des Verbandsjugendblasorchesters (VJBO) des Blasmusikverbandes Schwarzwald-Baar; nach einjähriger Pause gab ein gut disponiertes Orchester mit einem neuen Leiter, Alexander Beer aus Stuttgart, eine schöne Visitenkarte sinfonischer Blasmusik ab. Viele neue Gesichter sah man im…
Unsere Webseite nutzt Cookies um Ihnen einen besseren Service anzubieten. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.