Alexandra Götz, Vorsitzende der Bläserjugend, und Dirigent Alexander Beer haben die Frühlingsprobenphase des VJBO geplant und organisiert. Die Proben des VJBO haben am 13.02.2016 mit einer eintägigen Gesamtprobe begonnen. Weitere Probentage mit Registerproben und Gesamtproben werden folgen, damit sich das Orchester beim gemeinsamen Konzert mit dem VJBO des Kreisverbands Rottweil-Tuttlingen am 20.03.2016 in Bestform präsentieren…
2017 findet wieder ein Verbandsmusikfest mit Wertungsspielen. Ausrichter ist die Feuerwehrkapelle Pfohren. Die Wertungsspiele sind am 27./28. Mai 2017. Wertungsspielplan: Kapellen ud Stücke Download HIER Die Feuerwehrkapelle Pfohren bietet zu ihrem Jubiläum auch ein hochinteressantes Programm mit vielen Highlights: Am Freitag, den 26.05.2017 sind die „SWR4 Sommernächte“ zu Gast in Pfohren. Am 27. Mai sorgen…
Der Probenplan für die nächste Arbeitsphase des VJBO beginnt jetzt im Februar und erstreckt sich bis zum Konzert am 20. März (Palmsonntag) in der Stadthalle Spaichingen. Das VJBO wird wieder ein Doppelkonzert geben und wird dieses Mal mit den MusikerInnen des Verbandsjugendblasorchesters aus dem benachbarten Verband Rottweil-Tuttlingen zusammentreffen. Zum Probenplan HIER
Am 20.02.2016 findet die Jahreshauptversammlung des Blasmusikverbandes Schwarzwald-Baar in der Kirchtalhalle, Aitrachtalstr. 10, Kirchen-Hausen (Geisingen) statt. Ausrichter ist der Musikverein Donaumusikanten Gutmadingen. Einladung zur JHV Einladung Anlage JHV
Die letzte der Abnahme der Jugendmusikleistungsabzeichen D1 im Jahr 2015 fand in Tennenbronn statt. Ein stolze Anzahl von 60 Jugendlichen kam auf verschneiten Straßen nach Tennenbronn, um sich den Prüfern zu stellen. Verbandsjugendleiter Andreas Hirt und Sigrid Baumann, 2. Vorsitzende der Bläserjugend, hatten ein großes Team an Prüfern zusammengestellt, die in Theorie und Praxis die…
Die Bläserjugend im Blasmusikverband hatte zu einem Workshop für Oboenpieler nach Hüfingen eingeladen. Der Einladung folgten einige Mitglieder aus dem Verbandsgebiet. Der Workshop wurde von Frau Sylvia Drömer-Berndorfer geleitet. Nach der Begrüßung begann es mit gemeinsamen Einspielübungen. Es folgten Einzel- und Gruppenunterricht, wozu auch mitgebrachte Stücke der Teilnehmer Grundlage waren. Daneben gab die Dozentin auch…
Die Stadt- und Kurkapelle Triberg bot als Ausrichter des Jubilartreffens 2015 des Blasmusikverbands Schwarzwald-Baar den überaus zahlreich vertretenen Blasmusikjubilaren und ihren Mitreisenden ein buntes Programm. Hauptakteur zur Freude der vielen Senioren war die Triberger Jugend, von der vereinseigenen Jugendkapelle, über die Kinder-Trachtengruppe bis zu den jüngeren Goldabsolventen des Vereines, die alle ihre Saxophone dabei hatten…
Siebzehn Jugendliche aus den Vereinen des Blasmusikverbands Schwarzwald-Baar starteten am 1. November 2015 zu ihrer „Mission Gold“ in die Musikakademie des Bund Deutscher Blasmusikverbände (BDB) nach Staufen. In einem 5tägigen Lehrgang wurden die beiden Musikerinnen von Musikdozenten auf die Prüfung des höchstrangigen Leistungsabzeichens in D3/Gold in der Jugendmusikausbildung vorbereitet. Die Dozenten feilten mit den Jungmusikerinnen…
Es ist schon erstaunlich wie Alexander Beer es in der einmonatigen Probenzeit geschafft hat ein so kompaktes und homogenes VJBO Schwarzwald-Baar Orchester zu formen, zumal viele Jugendliche neu zum Orchester hinzugestoßen sind. Noch viel erstaunlicher ist es jedoch wie die jugen Musikerinnen und Musiker es geschafft haben, in so kurzer Zeit technisch höchst schwierige Passagen…
Am 20. September veranstaltete der Blasmusikverband Schwarzwald-Baar einen Dirigierworkshop für Jugendliche. Alexander Beer, der Dirigieren als Lehrbeauftragter an der Musikhochschule Trossingen unterrichtet und Dirigent des VJBO ist, leitete den Workshop. 20 Jugendliche übten die ersten Grundlagen des Dirigierens ein. Viele Tipps konnte Alexander Beer den Jugendlichen in vorbereitenden Übungen als Gesamtgruppe oder einzeln vor dem…
Unsere Webseite nutzt Cookies um Ihnen einen besseren Service anzubieten. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.