Siebzehn Jugendliche aus den Vereinen des Blasmusikverbands Schwarzwald-Baar starteten am 1. November 2015 zu ihrer „Mission Gold“ in die Musikakademie des Bund Deutscher Blasmusikverbände (BDB) nach Staufen. In einem 5tägigen Lehrgang wurden die beiden Musikerinnen von Musikdozenten auf die Prüfung des höchstrangigen Leistungsabzeichens in D3/Gold in der Jugendmusikausbildung vorbereitet. Die Dozenten feilten mit den Jungmusikerinnen…
Es ist schon erstaunlich wie Alexander Beer es in der einmonatigen Probenzeit geschafft hat ein so kompaktes und homogenes VJBO Schwarzwald-Baar Orchester zu formen, zumal viele Jugendliche neu zum Orchester hinzugestoßen sind. Noch viel erstaunlicher ist es jedoch wie die jugen Musikerinnen und Musiker es geschafft haben, in so kurzer Zeit technisch höchst schwierige Passagen…
Am 20. September veranstaltete der Blasmusikverband Schwarzwald-Baar einen Dirigierworkshop für Jugendliche. Alexander Beer, der Dirigieren als Lehrbeauftragter an der Musikhochschule Trossingen unterrichtet und Dirigent des VJBO ist, leitete den Workshop. 20 Jugendliche übten die ersten Grundlagen des Dirigierens ein. Viele Tipps konnte Alexander Beer den Jugendlichen in vorbereitenden Übungen als Gesamtgruppe oder einzeln vor dem…
Noch acht Tage dann ist es so weit. Die konzentrierte Probenarbeit des VJBO geht dem Ende entgegen. Dirigent Alexander Beer zeigt sich erfreut über den derzeit schon erreichten Leistungsstand und sieht dem VJBO-Konzert in der neu erbauten Stadthalle in Geisingen am 26.09.2015 mit Spannung entgegen. Ebenso gespannt darf man auf den Konzertpartner, das Verbandsjugendblasorchester Hegau-Bodensee…
Wieder einmal war es so weit. Das 10. Blasmusikcamp vom 23.08.-29.08.2015 im Europapark. 230 junge blasmusikbegeisterte Jugendliche trafen für 6 Tage zum Blasmusikcamp des BDB. Täglich wurde für das Abschlusskonzert am Samstagabend in 3 Orchestern geprobt. Darüber hinaus wurden Workshops z.B. im Bereich Dirigieren, Brass- oder Woodband angeboten. In den Pausen, früh morgens oder abends konnten…
Am Donnerstag, 30. Juli 2015 bis Samstag, 01. August 2015 fand Vorbereitungslehrgang für das JMLA D2/Silber im IB Jugendgästehaus in 78120 statt. Ein großes Team von Betreuern und Dozenten feilten mit den Lehrgangsteilnehmern noch an den Spielstücken und an den Theorieinhalten. 60 Prüflinge konnten dann am Samstagabend ihr Silbernes Leistungsabzeichen in Empfang nehmen. Im Rahmen…
Die Bläserjugend Aasen hatte am 11./12.07.2015 beim 2. Bläserjugend-Cup den 8 startenden Mannschaften ein unvergessliches Wochenende geboten. Bei „Spielen ohne Grenzen“ mussten die Gruppen aus den Vereinen zeigen, wie gut sie zusammen harmonieren. Gleichzeitig blieb genügend Raum um Kontakte über die Vereinsgrenzen hinaus zu knüpfen. Nach zwei spannenden Tagen Aasen konnte die Mannschaft „Volles Rohr“…
Der Blasmusikverband zeigte Flagge beim 150jährigen Jubliäum des Blasorchesters Bad Dürrheim. Am Sonntag, den 05.07.2015 nahmen mit 30 Verbandskapellen knapp die Hälfte der Vereine am Jubiläumsumzug des Blasorchesters Bad Dürrheim teil. Viele Musikerinnen und Musiker suchten sich während der Aufstellung noch ein schattiges Plätzchen, bevor sich die Kapellen bei über 35 Grad Sommerhitze in den…
Am Samstag, 20. Juni 2015 starteten wir mit einem ausgebuchten Prüfungstermin Bronze im Fürstenberg-Gymnasium Donaueschingen. Die Stadtkapelle Donaueschingen mit dem zuständigen Team unter der Federführung der seit diesem Jahr neu ins Amt gewählten Jugendleiterin Stefanie Harmuth, hatte bereits im Vorfeld einiges zu tun. Eine Herausforderung bestand darin, ein komplettes zweites Schlagzeuginstrumentarium zu organisieren da es…
Kontaktadressen Alexander Beer (Dirigent) Mobil: 0179 / 672 91 13, E-Mail: dirigentvjbo@blasmusikverband.deAlexandra Götz (Vorsitzende der Bläserjugend) Tel: 07706 / 58 70, E-Mail: blaeserjugend@blasmusikverband.de Informationen Probenort: Probelokal des MV Brigachtal im sog. Musikerturm, St.-Blasius-Strasse, 78086 Brigachtal-Klengen. ÖPNV: Mit dem 3er-Ringzug der HzL bis Haltestelle „Kirchdorf“, von dort 2 Min. zu Fuß bis zum Probelokal. Konzertort:…
Unsere Webseite nutzt Cookies um Ihnen einen besseren Service anzubieten. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.