Artikel Südkurier siehe HIER Der Blasmusikverband Schwarzwald-Baar veranstaltete am 22.10.2016 einen Dirigenten Workshop mit Isabelle Ruf-Weber. Viele Dirigenten, Vizedirigenten und Stimmführer aus den Verbandskapellen kamen nach Fürstenberg um sich Tipps und Tricks zu sammeln. Das Verbandsjugendorchester, verstärkt durch Workshop Teilnehmer, agierte als Workshop Orchester. 4 Dirigenten aus Verbandskapellen übernahmen selbst den Dirigentenstab und stellten sich…
Am 12.10.2016 trafen sich die Vereine des Bezirk4 zum alljährlichen Bezirksstammtisch.Jedes Jahr nimmt sich der Bezirk4 ein Thema vor, das dann unter den Vereinen diskutiert wird. Großes Problem ist oft Nachwuchs für die Ämter im Verein zu finden. Durch klare Zuordnung von Aufgaben zu den Ämtern und eine Beschreibung der jeweiligen Aufgaben fällt es Einsteigern…
Unter dem Titel „Von Operette bis Musical“ stand das Konzert zu dem das VJBO und das Blasorchester der Sommerakademie in Trossingen am 23.09.2016 eingeladen hatten. Das Thema Operette mag für ein Jugendorchester vielleicht eher ungewöhnlich erscheinen. Alexander Beer, Dirigent des VJBO, gestaltete jedoch das Programm kreativ und sorgte mit der Dreigroschenmusik gleich zu Beginn für…
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir laden herzlich zu einem Workshop für alle Oboen Bläserinnen und Bläser ein. Themen: Blastechnik, Ansatz, Fingertechnik, Rohre, Solospiel, Instrument Dozent: Sylvia Drömer-Berndorfer Datum: Samstag, den 15. Oktober 2016 – 9:00 Uhr Ort: Probelokal der Stadtmusik Hüfingen, Hohenstr. 16, 78183 Hüfingen Eingang: auf der linken Seite der Lucian-Reich-Schule – gegenüber Aquari…
Die Probenphase des Verbandsjugendblasorchesters im Herbst 2016 hat wieder begonnen. Ziel der Proben ist das Doppelkonzert des VJBO im Konzerthaus in Trossingen mit dem Akademieorchester der Bundesakademie unter der Leitung von Prof. Johann Mösenbichler. Die Verbandsjugendleiterin Alexandra Götz und Dirigent Alexander Beer haben wieder eine große und schlagkräftige Truppe an jungen Musikerinnen und Musikern zusammengestellt.…
Auch dieses Jahr haben wieder Jugendliche aus dem Blasmusikverband Schwarzwald-Baar am BDB Blasmusikcamp teilgenommen. Jugendliche aus Dauchingen, Fürstenberg, Tennenbronn, Schonach und Unterbaldingen musizierten im Europapark. Täglich mehrere Proben in den großen Camporchestern, in der Brass- und Woodband sowie und im Percussion-Ensemble waren angesagt. In der verbleibenden Freizeit wurde dann der Europapark unsicher gemacht. Mit Ingrid…
Am 22. Oktober 2016, 09:00 Uhr wird der Blasmusikverband und Bläserjugend im Bürgerhaus in Fürstenberg einen Dirigentenworkshop durchführen. Dieser wird dankenswerterweiseweise von der Musikkapelle Fürstenberg ausgerichtet. Für diese Veranstaltung konnten wir Frau Isabelle Ruf-Weber als kompetente Referentin gewinnen, die sicherlich vielen von Ihnen als langjährige Dirigentin des Landesblasorchesters Baden-Württemberg ein Begriff ist. Für die praktische…
In Sommerferien wünschen wir allen noch erholsame Tage. Dennoch wollen wir auf einige Termine in diesem Herbst schon heute hinweisen bzw. in Erinnerung bringen. Zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie dann natürlich noch extra Einladungen. a) 23.09.2016 – Freitag: Doppelkonzert des Verbandsjugendblasorchesters (VJBO) im Konzerthaus in Trossingen mit dem Akademieorchester der Bundesakademie unter der Leitung…
Das VJBO des Blasmusikverbands Schwarzwald-Baar war am 20.03.2016 zu Gast beim Konzert des KVJBO Rottweil-Tuttlingen in Spaichingen. Dirigent Alexander Beer hatte 3 ganz unterschiedliche Stücke ganz für das Konzert ausgewählt. Mit „Der Traum des Oenghus“ von Rolf Rudin präsentierte Alexander Beer eine Tondichtung mit zauberhaften und traumhaften Klangwelten. Das Stück „A movement for Rosa“ von…
Der Blasmusikverband Schwarzwald-Baar hatte am 20.02.2016 zur Mitgliederhauptversammlung nach Kirchen-Hausen in die Kirchtalhalle zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Viele Teilnehmer aus den 68 Verbandsvereinen waren anwesend. Ausrichter war der Musikverein Donaumusikanten Gutmadingen, die auch die musikalische Eröffnung übernahmen. Zahlreiche Grußworte von Geisingens Bürgermeister Walter Hengstler, der Vorsitzenden der Donaumusikanten, Landtagsabgeordneter Klaus Rombach und den Landräten Stefan Bär…
Unsere Webseite nutzt Cookies um Ihnen einen besseren Service anzubieten. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.