Einen informativen Abend mit dem Schwerpunkt „Aufsichtspflicht im Musikverein“ verbrachten zahlreiche Jugendleiter(innen) und Vertreter(innen) der Bläserjugend aus unseren Musikvereinen. Bis aufs letzte Plätzchen war der Gastraum gefüllt, das Interesse war überwältigend für die Organisatoren. Dr. Marco Geigges, im Vorstand der Bläserjugend im Bund Deutscher Blasmusikverbände (BDB) vor allem für…
Gut gefüllt waren die Reihen zum diesjährigen Jubilartreffen des Blasmusikverbandes Schwarzwald-Baar. Ausrichter war in diesem Jahr die Stadtmusik Hüfingen mit dem Team rund um den Vereinsvorsitzenden Stefan Limberger. Zu diesem musikalischen Nachmittag waren alle aktiven und ehemaligen Musiker eingeladen, welche mindestens 40 Jahre aktiv in der Blasmusik tätig waren.…
Liebe Verantwortliche in den Musikvereinen, im Frühjahr 2021 starten wir unseren Musikwettbewerb für Ensembles mit Wertungsspielen für Jugendformationen. Wollt ihr uns unterstützen? Stehen euch mehrere Räume mit einer Aula oder einem Saal zur Verfügung? Dann seid ihr für unsere Premiere die TOP-Ausrichter. Meldet euch gern bei allen Fragen, die…
Der Bezirk4 des Blasmusikverbandes Schwarzwald-Baar traf sich am 30.09.2019, um sich über die Finanzierung der Vereine auszutauschen. Diskussionsgrundlage des Abends war die Online Umfrage, an welcher sich 24 Vereine beteiligten. Erfreulich ist, dass über 50% der Vereine die finanzielle Situation mit Schulnote Gut und Sehr Gut bewerten. Dies spiegelt…
Die Berge haben in der Nacht ihre weißen Spitzen bekommen. Es heißt Abschied nehmen. Schweren Herzens beladen wir den Bus und räumen unsere Zimmer. Viel zu schnell vergingen die Tage. Auf der Autobahn kommen wir gut voran. Erster Halt an der Raststätte Mils bei Imst. Da nicht alle Zeit…
Petrus und Frau Holle haben jetzt auch bemerkt, dass wir in Südtirol sind. Sie weinen vor Freude und können sich gar nicht mehr beruhigen. Auf Meran 200 fällt der erste Schnee und im Tal regnet es es ohne Unterbrechung. Wir lassen uns nicht von den Wetterkapriolen beirren und entladen…
Am zweiten Tag Fahrt nach Bozen – mit Konzertkleidung im Gepäck. Besuch im Ötzi-Museum. Stadterkundung in Bozen. Eindrücke: Geselligkeit, nette schöne Menschen. Unterhaltung am Waltherplatz durch eine Musikkapelle beim Altstadtfest. Es gab leckere Stribele. Wir freuen uns heute schon auf ein Da Capo. Leider müssen wir viel zu früh…
Die Musikerinnen und Musiker des VJBO sind einfach Klasse! Alle pünktlich da. Alle helfen mit. Das Beladen vom Schlagwerk stellt die erste Herausforderung dar, aber wir haben es geschafft. Die Reise nach Südtirol geht los. Über die Schweiz, erster Halt bei St. Gallen. Endlich Frühstück mit Kaffee und Brezel.…
Unsere Webseite nutzt Cookies um Ihnen einen besseren Service anzubieten. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.